Tel: +41 44 585 25 08
Mobil: +41 78 682 89 68

TIMUR
TORSCHOJEV
Biokinematik
für mehr Freude am Leben

Über mich
Als Physiotherapeut und begeisterter Sportler war es immer mein Anspruch, Menschen effizient und langfristig von lästigen einschränkenden Schmerzen zu befreien. Ich sammelte zunächst einige Jahre Erfahrung als Physiotherapeut in Deutschland, arbeitete mit Orthopäden, Chirurgen und Neurochirurgen. Doch ich merkte schnell, dass die Methoden der klassischen Physiotherapie und Orthopädie nicht immer ausreichend waren, um nachhaltig befriedigende Erfolge zu erzielen. Also ging ich weiter. Mein Weg führte mich zur Biokinematik, einem exzellent durchdachten Therapiekonzept, das an den Ursachen der Schmerzen ansetzt, anstatt Symptome zu bekämpfen. Ich war überwältigt von den Effekten. Selbst (Bandscheiben-) Operationen ließen sich vermeiden! Um diesen Ansatz zu erlernen, zog ich 2015 in die Schweiz. Es war mein Glück, dass ich von Ilona Kunzelmann persönlich lernen durfte und nun eine Methode an der Hand habe, von deren Wirksamkeit ich vollkommen überzeugt bin.
Ich freue mich darauf, Sie nach dieser Methode zu behandeln und Ihnen Werkzeuge mitzugeben, mit denen Sie langfristig schmerzfrei und leistungsfähig werden und bleiben.
Timur Torschojev
BIOKINEMATIK
Alles Geniale ist einfach!
Die Biokinematik wurde von Walter Packi einem Freiburger Arzt und Physiotherapiedozent entwickelt, ein Arzt der sich intensiv damit beschäftigte warum chronische Schmerzen eigentlich entstehen. Unser Körper ist einzigartig und hat einzigartige Fähigkeiten sich zu regenerieren und zu heilen. Doch in unserer hochtechnisierten Welt benutzen wir unseren Körper nicht mehr richtig und auch im Sport in der Regel nur einseitig. So schleichen sich Funktionsstörungen in der Muskulatur ein, die irgendwann zu Gelenkschmerzen führen. Diese werden oft als „Verschleißschmerzen“ oder chronische Entzündungen interpretiert, obwohl Arthrose nicht zu Schmerzen führt und die klassischen Entzündungsmarker nicht vorliegen. Hier liegt in Wirklichkeit ein Beweglichkeitsproblem zugrunde. Löst man die muskulären Funktionsstörungen auf, so verschwinden auch die chronischen Schmerzen.
Stark vereinfacht kann man sich unseren Körper als ein System aus passiven harten Elementen (Knochen) und aktiven Elementen (Muskeln) vorstellen. Nur die Muskeln können ihre Länge verändern und nur diese wechselnde Spannung in der Muskulatur kann die Knochen bewegen und verschieben. Wie bei einem Kran muss dieses System im Gleichgewicht gehalten werden. Entsteht ein Ungleichgewicht, kippt der Kran. Unser Körper signalisiert uns diese Abweichung vom Gleichgewicht mit Schmerzen. Dabei ist der Ort des Schmerzes bei chronischen Schmerzen nicht gleichzusetzen mit dem Ort der Ursache. Denn Schmerz ist nur ein schützendes Signal des Gehirns. Das Gehirn projiziert den Schmerz dorthin, wo es ihm zum Schutz der Gelenke am sinnvollsten erscheint. Es geht also darum, die muskulären Spannungskräfte in unserem System "Körper" wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Die Biokinematik setzt genau hier an. Diese Behandlungsmethode spürt Funktionsstörungen auf und löst diese durch eine spezielle Druckpunkttechnik und gezielte Übungen. Die Arbeitsfähigkeit der Muskulatur und das naturgegebene Bewegungsmuster werden wiederhergestellt. Dies geschieht durch ein gezieltes Umtrainieren des Muskels.
Kernelemente der Behandlung sind neben den Druckpunkten die Übungen, die der Patient am Anfang unter der Anleitung des Therapeuten und danach selbständig zu Hause weiterführt.